Osterpost
Osterpost
Früher gab es in der Fastenzeit die Regel, dass man keine Eier essen durfte. Aber hören Hühner deswegen auf, Eier zu legen? Nein. Deshalb haben die Menschen die Eier gesammelt und gekocht. So waren sie länger haltbar. Am Osterfest haben sie die Eier dann verschenkt und auch selbst gegessen.
Mit Ostereiern könnt ihr lustige Spiele machen, wie zum Beispiel Eiertütschis oder Eierlauf. Beim Eiertütschis versuchen zwei Spieler, ihr Ei mit der Spitze gegen das des anderen zu schlagen. Das Ei, das als erstes kaputt geht, hat verloren und darf gegessen werden.
Beim Eierlauf wird das Ei auf einen Löffel gelegt und man muss versuchen, einen Parcours zu durchlaufen, ohne dass es herunterfällt.
Hier finden Sie die Vorlage fürs Ostermemory. Drucken Sie die Kärtchen zweimal aus und schneiden Sie sie entlang der gestrichelten Linien aus.
Viel Freude beim Spielen und Basteln!
Wünscht Euch
Zippora Studer
Sozialdiakonin