500-Jahr reformierte Kirchgemeinde und Bäuerliches Reformationsjubiläum

500-Jahr reformierte Kirchgemeinde und Bäuerliches Reformationsjubiläum

Am 25. Januar 1524 forderte Embrach mit ihren Hörigen des Chorherrenstifts als eine der ersten Gemeinden Europas die Abschaffung der Leibeigenschaft.

In ihrem Artikelbrief an den Zürcher Rat argumentierten erstmals Bauern evangelisch! Am 19. September 1524 wurde das Chorherrenstift Embrach umgewandelt, so dass der Leutpriester nun Pfarrer der reformierten Kirchgemeinde Embrach war und ein Chorherr Pfarrer der reformierten Kirchgemeinde Lufingen. Ende 1525 hatte Zürichs Staat und Kirche tatsächlich eine überwiegend freie Bevölkerung. Der Fryheitsweg von Rüti über Töss nach Embrach gedenkt dem Einsatz der Bauern für die Freiheit.

500 Jahr Bäuerliches Reformationsjubiläum

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Embrach-Oberembrach-Lufingen
Pfarrhausstrasse 2
8424 Embrach
Tel044 865 12 66
E-Mailsekretariat@ref-embrach.ch

Informationen